Welche Tests werden verwendet, um das Gleichgewicht bei Parkinson-Patienten zu beurteilen?

Antwort

Zur Beurteilung des Gleichgewichts bei Parkinson-Patienten werden verschiedene Tests und Skalen verwendet. Hier sind einige der gängigsten: 1. **Berg Balance Scale (BBS)**: Ein 14-Punkte-Test, der verschiedene alltägliche Aktivitäten bewertet, um das Gleichgewicht und das Sturzrisiko zu beurteilen. 2. **Timed Up and Go (TUG) Test**: Misst die Zeit, die eine Person benötigt, um von einem Stuhl aufzustehen, drei Meter zu gehen, sich umzudrehen, zurückzugehen und sich wieder hinzusetzen. 3. **Functional Reach Test (FRT)**: Bewertet die Fähigkeit, im Stehen nach vorne zu greifen, ohne das Gleichgewicht zu verlieren. 4. **Mini-BESTest (Balance Evaluation Systems Test)**: Ein umfassender Test, der verschiedene Aspekte des Gleichgewichts, einschließlich der Antizipation und Reaktion auf Störungen, bewertet. 5. **Unified Parkinson's Disease Rating Scale (UPDRS) - Teil III**: Enthält spezifische Untertests zur Beurteilung des Gleichgewichts und der Gangstabilität. 6. **Pull Test**: Ein einfacher Test, bei dem der Untersucher den Patienten leicht nach hinten zieht, um die posturale Reaktion zu bewerten. Diese Tests helfen dabei, das Gleichgewicht und das Sturzrisiko bei Parkinson-Patienten zu beurteilen und entsprechende therapeutische Maßnahmen zu planen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist neuroleptika induziertes Parkinson?

Neuroleptika-induziertes Parkinson-Syndrom, auch als tardive Dyskinesie oder neuroleptische Parkinson-Syndrom bezeichnet, ist eine Nebenwirkung, die bei der Einnahme von Neuroleptika (Antipsychotika)... [mehr]

Kann Tinnitus Gleichgewichtsstörungen verursachen?

Ja, Tinnitus kann in einigen Fällen mit Gleichgewichtsstörungen verbunden sein. Tinnitus ist ein Geräusch, das im Ohr wahrgenommen wird, ohne dass eine externe Schallquelle vorhanden is... [mehr]