Aus welchen Teilen besteht das Omentum minus? Wo ist es befestigt und wie kommt es dorthin?

Antwort

Das Omentum minus, auch kleines Netz genannt, besteht aus zwei Hauptteilen: dem Ligamentum hepatogastricum und dem Ligamentum hepatoduodenale. 1. **Ligamentum hepatogastricum**: Dieses Band erstreckt sich vom Leberhilus (Porta hepatis) bis zur kleinen Kurvatur des Magens. 2. **Ligamentum hepatoduodenale**: Dieses Band verläuft vom Leberhilus zum oberen Teil des Duodenums (Zwölffingerdarm). Das Omentum minus ist an der Leber, dem Magen und dem Duodenum befestigt. Es entsteht embryologisch aus dem ventralen Mesogastrium, einem Teil des Mesenteriums, das den Vorderdarm des Embryos mit der vorderen Bauchwand verbindet. Während der Entwicklung dreht sich der Magen, und das ventrale Mesogastrium wird zum Omentum minus, das sich zwischen Leber, Magen und Duodenum spannt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist ein anderer Begriff für Ventrikel?

Ein anderer Begriff für "Ventrikel" ist "Herzkammer". In der Medizin bezieht sich der Begriff auf die beiden unteren Kammern des Herzens, die für das Pumpen des Blutes ve... [mehr]

Taschenklappen im Herzen?

Die Taschenklappen im Herzen sind spezielle Klappen, die den Blutfluss zwischen den Herzkammern und den großen Blutgefäßen regulieren. Es gibt zwei Haupttypen von Taschenklappen: 1.... [mehr]

Was ist Bukal?

Bukal bezieht sich auf die Mundhöhle den Bereich des Mundes. Der Begriff wird häufig in der Medizin und Zahnmedizin verwendet, um Strukturen oder Prozesse zu beschreiben, die mit dem Mund in... [mehr]

Was ist die Fachsprache für Bindehaut?

Die Fachsprache für "Bindehaut" ist "Konjunktiva". Sie bezeichnet die dünne, durchsichtige Membran, die die Innenseite der Augenlider und den vorderen Teil des Augapfels... [mehr]

Gibt es mehrere Labialspeicheldrüsen?

Ja, es gibt mehrere Labialspeicheldrüsen. Diese Speicheldrüsen befinden sich in den Lippen und sind für die Produktion von Speichel verantwortlich, der zur Befeuchtung der Mundschleimha... [mehr]