Was ist der Unterschied zwischen Granulomen und Kavernen bei TBC?

Antwort

Granulome und Kavernen sind zwei verschiedene pathologische Veränderungen, die im Zusammenhang mit Tuberkulose (TBC) auftreten können. 1. **Granulome**: Dies sind kleine, entzündliche Knötchen, die sich im Gewebe bilden, wenn das Immunsystem auf eine Infektion oder einen Reiz reagiert. Bei TBC entstehen Granulome als Reaktion auf die Mycobacterium tuberculosis-Bakterien. Sie bestehen aus einer Ansammlung von Immunzellen, insbesondere Makrophagen, die versuchen, die Infektion einzudämmen. Granulome sind typischerweise nicht nekrotisch, können aber in der TBC auch nekrotische Bereiche aufweisen, die als caseöse Nekrose bezeichnet werden. 2. **Kavernen**: Diese entstehen, wenn sich im Gewebe Hohlräume bilden, oft infolge von Gewebezerstörung. Bei fortgeschrittener TBC können Kavernen in der Lunge entstehen, wenn das Gewebe durch die Infektion und die Immunreaktion geschädigt wird. Diese Hohlräume sind mit Eiter oder Flüssigkeit gefüllt und können die Ausbreitung der Infektion begünstigen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Granulome eine frühe Immunantwort darstellen, während Kavernen das Ergebnis einer fortgeschrittenen Gewebeschädigung sind.

Kategorie: Medizin Tags: Granulome Kavernen TBC
Frage stellen und sofort Antwort erhalten