Die beschriebenen Symptome – schlechter und unvollständiger Abfluss von Speisebrei durch die Speiseröhre sowie das Zurückfließen (Regurgitation) – deuten auf eine **Ac... [mehr]
Tachypnoe bezeichnet eine abnorme Erhöhung der Atemfrequenz. Bei Erwachsenen spricht man von Tachypnoe, wenn die Atemfrequenz über 20 Atemzüge pro Minute liegt. Sie kann ein Symptom für verschiedene Erkrankungen sein, wie z.B. Lungenentzündungen, Herzinsuffizienz oder Angstzustände.
Die beschriebenen Symptome – schlechter und unvollständiger Abfluss von Speisebrei durch die Speiseröhre sowie das Zurückfließen (Regurgitation) – deuten auf eine **Ac... [mehr]
Der Begriff „muskuloskeletale Ursache“ bezieht sich auf Beschwerden oder Erkrankungen, die ihren Ursprung im Bewegungsapparat haben. Dazu gehören Muskeln, Knochen, Gelenke, Sehnen und... [mehr]