Tachykardien können sowohl ventrikulär als auch supraventrikulär sein. - **Supraventrikuläre Tachykardien (SVT)** entstehen oberhalb der Ventrikel, typischerweise im Vorhof oder im AV-Knoten. Beispiele sind Vorhofflimmern, Vorhofflattern und AV-Knoten-Re-Tachykardie. - **Ventrikuläre Tachykardien (VT)** hingegen entstehen in den Ventrikeln und sind oft schwerwiegender, da sie die Pumpfunktion des Herzens beeinträchtigen können. Beispiele sind monomorphe und polymorphe ventrikuläre Tachykardien. Die Unterscheidung ist wichtig, da die Behandlung und die Prognose je nach Art der Tachykardie variieren können.