Blutgerinnungsstörungen können eine Vielzahl von Symptomen verursachen, die je nach Art und Schwere der Störung variieren können. Zu den häufigsten Symptomen gehören: 1. **Leichte Blutergüsse**: Häufige oder ungewöhnlich große Blutergüsse ohne ersichtlichen Grund. 2. **Längeres Bluten**: Verlängerte Blutungen nach Verletzungen, Operationen oder Zahnentfernungen. 3. **Nasenbluten**: Häufiges oder schwer zu stoppendes Nasenbluten. 4. **Starke Menstruationsblutungen**: Bei Frauen können ungewöhnlich starke oder lang anhaltende Menstruationsblutungen auftreten. 5. **Blut im Urin oder Stuhl**: Sichtbares Blut im Urin oder Stuhl kann ein Zeichen sein. 6. **Gelenkschmerzen und -schwellungen**: Blutungen in die Gelenke können Schmerzen und Schwellungen verursachen. 7. **Petechien**: Kleine, punktförmige rote Flecken auf der Haut, die durch Blutungen unter der Haut entstehen. 8. **Anämie**: Symptome einer Anämie wie Müdigkeit, Schwäche und Blässe können auftreten, wenn die Blutung chronisch ist. Bei Verdacht auf eine Blutgerinnungsstörung sollte umgehend ein Arzt konsultiert werden, um eine genaue Diagnose und geeignete Behandlung zu erhalten.