Die suprapubische Blasenpunktion ist ein medizinisches Verfahren, bei dem ein Katheter durch die Bauchdecke direkt in die Harnblase eingeführt wird, um Urin abzuleiten. Hier sind die grundlegenden Schritte zur Durchführung: 1. **Vorbereitung**: - **Patientenaufklärung**: Der Patient sollte über den Eingriff und mögliche Risiken informiert werden. - **Lagerung**: Der Patient liegt in Rückenlage, der Unterbauch wird freigelegt und desinfiziert. - **Material**: Sterile Handschuhe, Desinfektionsmittel, sterile Abdecktücher, Lokalanästhetikum, Spritze und Kanüle, Katheter, sterile Kompressen, Pflaster. 2. **Desinfektion und Anästhesie**: - Der Bereich oberhalb des Schambeins wird gründlich desinfiziert. - Lokalanästhetikum wird in die Haut und das darunterliegende Gewebe injiziert. 3. **Punktion**: - Eine sterile Kanüle wird etwa 2-3 cm oberhalb des Schambeins senkrecht zur Haut eingeführt. - Sobald Urin austritt, wird die Kanüle durch einen Katheter ersetzt. 4. **Katheterplatzierung**: - Der Katheter wird vorsichtig in die Blase vorgeschoben. - Der Katheter wird fixiert und der Urinbeutel angeschlossen. 5. **Nachsorge**: - Der Einstichbereich wird mit einem sterilen Verband abgedeckt. - Der Patient wird auf mögliche Komplikationen wie Infektionen oder Blutungen überwacht. Dieses Verfahren sollte nur von medizinischem Fachpersonal durchgeführt werden. Weitere Informationen und detaillierte Anleitungen können in medizinischen Fachbüchern oder bei spezialisierten medizinischen Fortbildungen gefunden werden.