Frakturmorphologie bezieht sich auf die Untersuchung der Form und Struktur von Frakturen, also den Brüchen in Knochen oder anderen Materialien. In der Medizin ist die Frakturmorphologie besonders... [mehr]
Eine subkapitale Humerusfraktur links bezeichnet einen Bruch des Oberarmknochens (Humerus) in der Nähe des Gelenks, das den Oberarm mit dem Schulterblatt verbindet. Der Begriff "subkapital" bedeutet, dass der Bruch direkt unterhalb des Kopfes des Humerus liegt, der Teil des Knochens, der in das Schultergelenk eintritt. Solche Frakturen können durch Stürze, direkte Traumata oder Überlastung entstehen und sind häufig bei älteren Menschen, insbesondere bei Osteoporose. Die Behandlung kann konservativ (z. B. mit einer Schlinge oder Physiotherapie) oder operativ (z. B. durch Schrauben oder Platten) erfolgen, abhängig von der Schwere der Fraktur und dem Alter des Patienten.
Frakturmorphologie bezieht sich auf die Untersuchung der Form und Struktur von Frakturen, also den Brüchen in Knochen oder anderen Materialien. In der Medizin ist die Frakturmorphologie besonders... [mehr]