Der Sulcus bicipitalis lateralis (auch als laterale Bizepsrinne bezeichnet) ist eine Rinne an der lateralen Seite des Oberarms, die durch den Musculus biceps brachii und den Musculus brachialis gebildet wird. Durch diese Rinne verlaufen mehrere wichtige Strukturen: 1. **Vena cephalica**: Eine große oberflächliche Vene, die Blut aus dem Arm in Richtung Herz transportiert. 2. **Nervus cutaneus antebrachii lateralis**: Ein sensorischer Nerv, der die Haut des lateralen Unterarms innerviert. Diese Strukturen sind wichtig für die Blutversorgung und die sensorische Innervation des Arms.