Was ist das Steal-Phänomen bei Calciumkanalblockern?

Antwort

Das Steal-Phänomen bei Calciumkanalblockern bezieht sich auf die Fähigkeit dieser Medikamente, die Blutversorgung von Geweben zu beeinflussen. Wenn Calciumkanalblocker eingesetzt werden, um den Blutdruck zu senken oder Angina pectoris zu behandeln, kann es zu einer Umverteilung des Blutflusses kommen. In Geweben, die bereits eine verminderte Durchblutung haben, können die Medikamente dazu führen, dass sich die Blutgefäße erweitern und mehr Blut in diese Bereiche fließt. Dies geschieht, weil die Blockade der Calciumkanäle die glatte Muskulatur der Blutgefäße entspannt. In gut durchbluteten Geweben kann es hingegen zu einer verringerten Blutversorgung kommen, da das Blut in die weniger gut durchbluteten Bereiche „gestohlen“ wird. Dieses Phänomen kann klinische Relevanz haben, insbesondere bei Patienten mit koronarer Herzkrankheit, da es die Symptome und die Gewebedurchblutung beeinflussen kann.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten