Der Star Excursion Balance Test (SEBT) ist ein funktioneller Test, der in der Orthopädie und Sportmedizin zur Beurteilung der dynamischen Gleichgewichtsfähigkeit und der funktionellen Stabilität der unteren Extremitäten eingesetzt wird. Dabei steht die getestete Person auf einem Bein und versucht, mit dem anderen Bein so weit wie möglich in verschiedene Richtungen zu reichen, ohne das Standbein zu verlassen oder das Gleichgewicht zu verlieren. Der Test wird typischerweise in acht Richtungen durchgeführt, die wie die Zacken eines Sterns (daher der Name „Star Excursion“) angeordnet sind: anterior, anterolateral, lateral, posterolateral, posterior, posteromedial, medial und anteromedial. Der SEBT wird häufig verwendet, um Defizite nach Verletzungen (z. B. Sprunggelenksverletzungen, Kreuzbandriss) zu erkennen, das Verletzungsrisiko einzuschätzen oder den Rehabilitationsfortschritt zu überwachen. Ein schlechteres Abschneiden im Test kann auf muskuläre Dysbalancen, Koordinationsprobleme oder Instabilitäten hinweisen. Weitere Informationen findest du z. B. auf [Wikipedia](https://de.wikipedia.org/wiki/Star_Excursion_Balance_Test).