Was sind Stammgefäß, Äste und das Versorgungsgebiet der A. cystica?

Antwort

Die Arteria cystica (A. cystica) ist ein Blutgefäß, das die Gallenblase versorgt. Hier sind die Details: - **Stammgefäß**: Die A. cystica entspringt in der Regel aus der rechten Leberarterie (A. hepatica dextra), die wiederum ein Ast der gemeinsamen Leberarterie (A. hepatica communis) ist. Diese entspringt aus dem Truncus coeliacus, einem Hauptast der Bauchaorta. - **Äste**: Die A. cystica teilt sich typischerweise in zwei Hauptäste: - Einen vorderen Ast (Ramus anterior), der die Vorderseite der Gallenblase versorgt. - Einen hinter Ast (Ramus posterior), der die Rückseite der Gallenblase versorgt. - **Versorgungsgebiet**: Die A. cystica versorgt hauptsächlich die Gallenblase und einen Teil des Ductus cysticus (Gallenblasengang). Diese Informationen sind wichtig für chirurgische Eingriffe wie die Cholezystektomie (Entfernung der Gallenblase), um Blutungen zu vermeiden und die richtige Blutversorgung sicherzustellen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten