Sekundäre Hämostase genau erklärt.

Antwort

Die sekundäre Hämostase ist ein entscheidender Prozess, der nach der primären Hämostase einsetzt, um einen stabilen Blutgerinnsel zu bilden. Sie umfasst eine Reihe von biochemischen Reaktionen, die zur Bildung von Fibrin führen, einem Protein, das die Blutgerinnsel stabilisiert. Hier sind die Schritte im Detail: 1. **Aktivierung der Gerinnungsfaktoren**: Die sekundäre Hämostase wird durch die Aktivierung von Gerinnungsfaktoren eingeleitet, die in zwei Hauptwege unterteilt werden: den intrinsischen und den extrinsischen Weg. - **Extrinsischer Weg**: Dieser Weg wird durch Gewebefaktor (Tissue Factor, TF) aktiviert, der bei Gefäßverletzungen freigesetzt wird. TF bindet an Faktor VII und aktiviert ihn zu VIIa. - **Intrinsischer Weg**: Dieser Weg wird durch Kontakt mit negativ geladenen Oberflächen aktiviert (z.B. Kollagen) und umfasst mehrere Faktoren (XII, XI, IX, VIII), die nacheinander aktiviert werden. 2. **Konvergenz der Wege**: Beide Wege führen zur Aktivierung von Faktor X. Faktor Xa wird durch die Kombination von Faktor VIIa und TF (extrinsischer Weg) oder durch Faktor IXa und VIIIa (intrinsischer Weg) aktiviert. 3. **Bildung von Thrombin**: Faktor Xa, zusammen mit Faktor Va, wandelt Prothrombin (Faktor II) in Thrombin (Faktor IIa) um. Thrombin spielt eine zentrale Rolle in der Hämostase. 4. **Fibrinbildung**: Thrombin aktiviert Fibrinogen (Faktor I) zu Fibrin. Fibrinmoleküle lagern sich zusammen und bilden ein Netzwerk, das die Blutplättchen und andere Zellen im Gerinnsel stabilisiert. 5. **Stabilisierung des Gerinnsels**: Thrombin aktiviert auch Faktor XIII, der Fibrinstränge quervernetzt, was das Gerinnsel stabiler macht. 6. **Regulation**: Die sekundäre Hämostase wird durch verschiedene Inhibitoren reguliert, um eine übermäßige Gerinnung zu verhindern. Dazu gehören Antithrombin, Protein C und Protein S. Insgesamt sorgt die sekundäre Hämostase dafür, dass ein vorübergehendes Blutgerinnsel, das durch die primäre Hämostase gebildet wurde, in ein stabiles und dauerhaftes Gerinnsel umgewandelt wird, das die Blutung stoppt und die Wundheilung unterstützt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Werden bei hohem Blutverlust bevorzugt Thrombozytenkonzentrate aus Apherese verwendet?

Ja, bei Operationen mit hohem Blutverlust werden bevorzugt Thrombozytenkonzentrate aus Apherese verwendet. Diese Konzentrate enthalten eine höhere Anzahl an Thrombozyten im Vergleich zu Thrombozy... [mehr]