Ja, beim Schultergelenk gilt die Konvexregel. Diese Regel besagt, dass bei einer Bewegung eines konvexen Gelenkpartners (in diesem Fall der Humeruskopf) auf einem konkaven Gelenkpartner (die Gelenkpfanne der Scapula) die Roll- und Gleitbewegungen in entgegengesetzte Richtungen verlaufen. Das bedeutet, wenn der Humeruskopf nach oben rollt, gleitet er gleichzeitig nach unten, um die Gelenkflächen in Kontakt zu halten und eine reibungslose Bewegung zu ermöglichen.