Beim schnellenden Finger (Tendovaginitis stenosans) und beim sogenannten „Pollex rigidus“ (Arthrose des Daumengrundgelenks) handelt es sich in der Regel nicht primär um entzündliche Erkrankungen, sondern um mechanische oder degenerative Veränderungen: - **Schnellender Finger:** Hier verdickt sich die Beugesehne oder deren Sehnenscheide, sodass die Sehne nicht mehr reibungslos durch das Ringband gleiten kann. Es entsteht ein „Schnappen“ oder Blockieren beim Bewegen des Fingers. - **Pollex rigidus:** Hierbei handelt es sich um eine Arthrose (Verschleiß) des Daumengrundgelenks, die zu Schmerzen und Bewegungseinschränkungen führt. **Warum hilft eine Spritze trotzdem?** Die Behandlung mit einer Spritze (meistens ein Gemisch aus Kortison und Lokalanästhetikum) kann auch dann helfen, wenn keine klassische Entzündung vorliegt, und zwar aus folgenden Gründen: 1. **Kortison wirkt abschwellend:** Kortison reduziert nicht nur Entzündungen, sondern auch Schwellungen und Reizungen im Gewebe. Beim schnellenden Finger kann das Abschwellen der Sehnenscheide oder des Ringbandes dazu führen, dass die Sehne wieder besser gleitet. 2. **Schmerzlinderung:** Das Lokalanästhetikum in der Spritze lindert sofort die Schmerzen, was die Beweglichkeit verbessert und eine Schonhaltung verhindert. 3. **Unterbrechung des Reizzustands:** Auch wenn keine klassische Entzündung vorliegt, gibt es oft einen lokalen Reizzustand (z.B. durch mechanische Belastung oder Mikroverletzungen). Kortison kann diesen Reizzustand unterbrechen und so die Symptome bessern. 4. **Verbesserung der Beweglichkeit:** Durch die Reduktion von Schwellung und Schmerz kann die normale Funktion des Fingers oder Daumens wiederhergestellt werden. **Fazit:** Auch ohne klassische Entzündung kann eine Spritze helfen, weil sie Schwellung, Reizung und Schmerzen reduziert und so die mechanische Blockade oder Bewegungseinschränkung verbessert. Weitere Informationen findest du z.B. bei [Deutsches Ärzteblatt](https://www.aerzteblatt.de/archiv/203425/Der-schnellende-Finger) oder [Amboss](https://www.amboss.com/de/wissen/Schnellender_Finger).