Der Schellong-Test ist ein medizinischer Test, der zur Diagnose von Kreislaufstörungen, insbesondere orthostatischer Dysregulation, verwendet wird. Er prüft, wie gut dein Kreislaufsystem auf Veränderungen der Körperlage reagiert, insbesondere vom Liegen zum Stehen. So läuft der Test ab: 1. **Ruhephase**: Du liegst für etwa 10 Minuten ruhig auf einer Liege. Während dieser Zeit werden regelmäßig Blutdruck und Herzfrequenz gemessen. 2. **Aufstehen**: Nach der Ruhephase stehst du schnell auf und bleibst für etwa 10 Minuten stehen. Auch in dieser Phase werden regelmäßig Blutdruck und Herzfrequenz gemessen. Der Arzt analysiert dann die Veränderungen in Blutdruck und Herzfrequenz, um festzustellen, ob es Anzeichen für eine Kreislaufstörung gibt. Ein starker Abfall des Blutdrucks oder eine übermäßige Erhöhung der Herzfrequenz beim Aufstehen kann auf eine orthostatische Hypotonie hinweisen. Weitere Informationen findest du auch auf medizinischen Fachseiten oder bei deinem Arzt.