Nein, Nivolumab und Anifrolumab sind nicht das Gleiche. **Nivolumab** ist ein Immun-Checkpoint-Inhibitor, der als monoklonaler Antikörper gegen den PD-1-Rezeptor (Programmed Death-1) wirkt. Er w... [mehr]
Die beiden RSV-Impfstoffe lassen sich in der medizinischen Fachsprache wie folgt beschreiben und unterscheiden, ohne die Produktnamen zu nennen: **1. Impfstoff auf Basis des rekombinanten, adjuvantierten RSV-Fusionsproteins (RSVPreF3):** Dieser Impfstoff enthält ein rekombinant hergestelltes, stabilisiertes Präfusions-Fusionsprotein des Respiratorischen Synzytial-Virus (RSV) vom Subtyp A. Er ist mit einem Adjuvans (AS01E) formuliert, um die Immunantwort zu verstärken. Der Impfstoff ist für die Immunisierung älterer Erwachsener zugelassen. **2. Impfstoff auf Basis des bivalenten, rekombinanten RSV-Präfusions-Fusionsproteins (RSVPreF):** Dieser Impfstoff enthält zwei rekombinant hergestellte, stabilisierte Präfusions-Fusionsproteine des RSV, jeweils von den Subtypen A und B. Er enthält kein Adjuvans. Der Impfstoff ist sowohl für die Immunisierung älterer Erwachsener als auch für die passive Immunisierung von Neugeborenen durch Impfung Schwangerer zugelassen. **Unterscheidungsmerkmale:** - Der erste Impfstoff basiert auf einem monovalenten Präfusions-Fusionsprotein (Subtyp A) und enthält ein Adjuvans. - Der zweite Impfstoff ist bivalent (Subtypen A und B) und adjuvansfrei. Weitere Informationen zu den jeweiligen Impfstoffen finden sich beispielsweise auf den Seiten der [EMA](https://www.ema.europa.eu/en) oder des [Paul-Ehrlich-Instituts](https://www.pei.de/DE/home/home-node.html).
Nein, Nivolumab und Anifrolumab sind nicht das Gleiche. **Nivolumab** ist ein Immun-Checkpoint-Inhibitor, der als monoklonaler Antikörper gegen den PD-1-Rezeptor (Programmed Death-1) wirkt. Er w... [mehr]
Die rechte Koronararterie (Arteria coronaria dextra) ist ein spezifisches Herzkranzgefäß. Der Begriff „Herzkranzgefäß“ (Koronararterie) bezeichnet allgemein die Blutg... [mehr]