Dürfen Rosuvastatin und Azathioprin gleichzeitig eingenommen werden?

Antwort

Rosuvastatin und Azathioprin können grundsätzlich zusammen eingenommen werden, da keine direkte, schwerwiegende Wechselwirkung zwischen diesen beiden Medikamenten bekannt ist. Allerdings ist bei der Kombination von Statinen (wie Rosuvastatin) mit anderen Medikamenten generell Vorsicht geboten, da Statine das Risiko für Muskelschäden (Myopathie, Rhabdomyolyse) erhöhen können, insbesondere wenn sie mit bestimmten anderen Arzneimitteln kombiniert werden. Azathioprin ist ein Immunsuppressivum und hat keine bekannte direkte Wechselwirkung mit Rosuvastatin. Dennoch sollte die Kombination immer unter ärztlicher Aufsicht erfolgen, da beide Medikamente Nebenwirkungen haben, die überwacht werden müssen (z.B. Leberwerte, Blutbild, Muskelschmerzen). Wichtig: Bei neuen Symptomen wie Muskelschmerzen, Schwäche, dunklem Urin oder ungewöhnlicher Müdigkeit sollte sofort ein Arzt kontaktiert werden. Eine individuelle ärztliche Beratung ist unerlässlich, da die Verträglichkeit und das Risiko von Nebenwirkungen von der jeweiligen Gesundheitssituation abhängen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Darf man als Marcumarpatient Novaminsulfon einnehmen?

Ja, als Marcumar-Patient (Marcumar = Phenprocoumon, ein Blutverdünner) kann man in der Regel Novaminsulfon (auch bekannt als Metamizol) einnehmen. Novaminsulfon ist ein Schmerz- und Fiebermittel,... [mehr]

Welche Evidenz spricht dagegen, Rosuvastatin bei Patienten mit Niereninsuffizienz zu empfehlen?

Rosuvastatin ist ein Statin, das zur Senkung des Cholesterinspiegels eingesetzt wird. Bei Patienten mit Niereninsuffizienz gibt es besondere Vorsichtsmaßnahmen, da die Nierenfunktion die Pharmak... [mehr]

Kann ich ASS 100 zusammen mit Allopurinol einnehmen?

ASS 100 (Acetylsalicylsäure) und Allopurinol können in der Regel zusammen eingenommen werden, da keine direkte Wechselwirkung zwischen diesen beiden Medikamenten bekannt ist. Beide werden h&... [mehr]

Wie stark wird das Immunsystem bei 150mg Azathioprin täglich und 75kg Körpergewicht unterdrückt?

Azathioprin ist ein Immunsuppressivum, das häufig zur Behandlung von Autoimmunerkrankungen oder nach Organtransplantationen eingesetzt wird. Die Wirkung auf das Immunsystem hängt von mehrere... [mehr]