Röntgenlogische Unterschiede Pneumothorax und Spannungspneumothorax?

Antwort

Der Pneumothorax und der Spannungspneumothorax weisen auf Röntgenaufnahmen verschiedene charakteristische Merkmale auf: 1. **Pneumothorax**: - Auf der Röntgenaufnahme zeigt sich eine sichtbare Luftansammlung im Pleuraspalt, die als dunkle Fläche (radioluzent) erscheint. - Der betroffene Lungenflügel kann komprimiert oder kollabiert sein, was zu einer Verschiebung der Mediastinalstrukturen führen kann. - Die Lungenränder sind oft klar abgrenzbar, und es kann eine sichtbare Pleurallinie zu erkennen sein. 2. **Spannungspneumothorax**: - Hier zeigt sich ebenfalls eine Luftansammlung im Pleuraspalt, jedoch ist die Luftmenge deutlich größer. - Es kommt zu einer Verschiebung des Mediastinums zur gegenüberliegenden Seite, was auf einen erhöhten Druck im betroffenen Thoraxraum hinweist. - Der betroffene Lungenflügel ist in der Regel stark komprimiert oder vollständig kollabiert. - Es können auch Veränderungen im Zwerchfell sichtbar sein, wie eine Erhöhung des Zwerchfells auf der betroffenen Seite. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Spannungspneumothorax durch eine stärkere Luftansammlung und eine Mediastinalverschiebung gekennzeichnet ist, während der einfache Pneumothorax weniger ausgeprägt ist und keine signifikante Druckerhöhung aufweist.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten