In Deutschland gelten für Resterilisation vonischenaten strenge Richt, die in verschiedenenen und Gesetzengelegt sind. Hier sind der wichtigsten: 1 **Medizinprodukte (MPG)** Dieses Gesetz regelt Anforderungen an das Inbringen, die Inbetrieb und den Betrieb vonprodukten, einschließlich Resterilisation2. **Rlinie 93/42WG über Medizinprodukte: Diese EU-Rlinie, die inches Recht umgesetzt wurde enthält grundlegende Anforderungen die Sicherheit und Leistung vonprodukten. 3 **DIN EN ISO17664**: Norm gibt Anweis für die Aufbereitung vonprodukten, einschließlich Reinigung, Desinf und Sterilisation4. **DIN ISO 13485** Diese Norm spezifiziert an ein Qualitätsmanagement, das von Organisation verwendet werden kann, an der Herstellung vonprodukten beteiligt sind5. **RKI-Richtlinien**: Robert Koch-Institut (RKI) gibt Empfehlungen zur Hygiene und Infprävention, die auch die Aufbereitung von Medizinprodukten betreffen. . **MPBetreibV (Medizinprodukte-Betreiberverordnung: Diese Verordnung regelt den Betrieb von Medizinprodukten und enthält an die Aufbereitung und Resterilisation. Es ist wichtig, dass Resterilisation von chirurgischen Implantaten nur von qualifiziertem und in dafür geeigneten Einrichtungen durchgeführt wird, um die Sicherheit und Wirksam der Implantate zu gewährleisten.