Was ist eine Rhesusinkompatibilität?

Antwort

Rhesusinkompatibilität ist eine immunologische Reaktion, die auftreten kann, wenn eine schwangere Frau Rhesus-negativ (Rh-) ist und ihr Fötus Rhesus-positiv (Rh+) ist. Das Rhesus-System ist ein Blutgruppensystem, das durch das Vorhandensein oder Fehlen des Rhesusfaktors (D-Antigen) auf den roten Blutkörperchen bestimmt wird. Wenn eine Rh- Frau ein Rh+ Kind trägt, kann ihr Immunsystem das D-Antigen des Fötus als fremd erkennen und Antikörper dagegen bilden. Diese Antikörper können die Plazenta passieren und die roten Blutkörperchen des Fötus angreifen, was zu einer hämolytischen Erkrankung des Neugeborenen (HDN) führen kann. Dies kann schwerwiegende gesundheitliche Probleme für das Baby verursachen, einschließlich Anämie, Gelbsucht, Hirnschäden oder sogar Tod. Um Rhesusinkompatibilität zu verhindern, erhalten Rh- Frauen während der Schwangerschaft und nach der Geburt eines Rh+ Kindes eine Injektion von Anti-D-Immunglobulin. Diese Behandlung verhindert die Bildung von Antikörpern gegen das Rh+ Blut des Fötus.

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie heißt der Genort, der bestimmt, ob ein Mensch Rh-negativ oder Rh-positiv ist?

Der Genort, der bestimmt, ob ein Mensch Rh-negativ oder Rh-positiv ist, wird als **RHD-Gen** bezeichnet. Dieses Gen befindet sich auf dem Chromosom 1 (genauer: 1p36.11) und codiert für das Rhesus... [mehr]

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Embryo nicht überlebt?

Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Embryo in den frühen Stadien der Schwangerschaft nicht überlebt, ist relativ hoch. Schätzungen gehen davon aus, dass etwa 50–70 % aller befruchtet... [mehr]