Der Begriff "resistent" bezieht sich auf die Fähigkeit von Bakterien, sich gegen die Wirkung von Antibiotika zu wehren. Wenn ein Bakterium resistent ist, bedeutet dies, dass das Antibiotikum, das normalerweise zur Bekämpfung dieser Bakterien eingesetzt wird, nicht mehr wirksam ist. Dies kann durch genetische Veränderungen oder durch den Erwerb von Resistenzen von anderen Bakterien geschehen. "Multiresistent" beschreibt Bakterien, die gegen mehrere Antibiotika gleichzeitig resistent sind. Diese Bakterien sind besonders problematisch, da sie schwerer zu behandeln sind und die verfügbaren Therapieoptionen stark einschränken. Multiresistente Bakterien können durch unsachgemäßen Einsatz von Antibiotika, unvollständige Behandlungen oder durch die Übertragung von Resistenzen zwischen Bakterien entstehen. Die zunehmende Verbreitung von resistenten und multiresistenten Bakterien stellt eine ernsthafte Bedrohung für die öffentliche Gesundheit dar, da sie die Behandlung von Infektionen erschwert und die Heilungschancen verringert. Daher ist es wichtig, den Einsatz von Antibiotika verantwortungsvoll zu gestalten und Maßnahmen zur Infektionskontrolle zu ergreifen.