Zynose ist ein Begriff, der in der Medizin verwendet wird, um eine abnormale Ansammlung von Flüssigkeit in den Lungen oder im Lungengewebe zu beschreiben. Diese Ansammlung kann die Atmung erschwe... [mehr]
Resistance (Widerstand) und Compliance (Dehnbarkeit) sind zwei wichtige Konzepte in der Atemphysiologie, die die Mechanik der Atmung beschreiben. 1. **Resistance (Widerstand):** - **Definition:** Der Atemwegswiderstand ist der Widerstand, den die Luft überwinden muss, um durch die Atemwege zu strömen. - **Einflussfaktoren:** Der Widerstand wird hauptsächlich durch den Durchmesser der Atemwege, die Viskosität der Luft und die Länge der Atemwege bestimmt. Verengungen, wie sie bei Asthma oder chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) auftreten, erhöhen den Widerstand. - **Messung:** Der Atemwegswiderstand kann durch Spirometrie und andere pulmonale Funktionstests gemessen werden. 2. **Compliance (Dehnbarkeit):** - **Definition:** Die Compliance beschreibt die Dehnbarkeit der Lunge und des Thorax. Sie gibt an, wie viel Volumenänderung (in Litern) pro Druckänderung (in cm H₂O) erreicht wird. - **Einflussfaktoren:** Die Compliance wird durch die Elastizität des Lungengewebes und die Oberflächenspannung in den Alveolen beeinflusst. Erkrankungen wie Lungenfibrose (verminderte Compliance) oder Emphysem (erhöhte Compliance) können die Compliance verändern. - **Messung:** Die Compliance kann durch die Messung des intrapulmonalen Drucks und des Lungenvolumens während der Atmung bestimmt werden. Zusammengefasst beeinflussen Resistance und Compliance, wie effizient die Atmung abläuft. Ein hoher Widerstand oder eine niedrige Compliance kann die Atmung erschweren und die Sauerstoffversorgung des Körpers beeinträchtigen.
Zynose ist ein Begriff, der in der Medizin verwendet wird, um eine abnormale Ansammlung von Flüssigkeit in den Lungen oder im Lungengewebe zu beschreiben. Diese Ansammlung kann die Atmung erschwe... [mehr]