Die Versorgung mittels Extensionen bezieht sich in der Regel auf die Verwendung Hilfsmitteln, die zur Unterstützung oder Verbesserung der Funktionalität von Körperteilen eingesetzt werd... [mehr]
Das Rektum wird venös durch das Rektumvenensystem versorgt, das aus drei Hauptvenen besteht: 1. **Vena rectalis superior**: Diese Vene drainiert das obere Drittel des Rektums und mündet in die Vena mesenterica inferior, die wiederum in die Vena portae hepatis fließt. 2. **Venae rectales mediae**: Diese Venen drainieren das mittlere Drittel des Rektums und münden in die Vena iliaca interna. 3. **Venae rectales inferiores**: Diese Venen drainieren das untere Drittel des Rektums und münden in die Vena pudenda interna, die ebenfalls in die Vena iliaca interna fließt. Diese venösen Abflüsse sind wichtig, da sie eine Verbindung zwischen dem portalen und dem systemischen Kreislauf darstellen.
Die Versorgung mittels Extensionen bezieht sich in der Regel auf die Verwendung Hilfsmitteln, die zur Unterstützung oder Verbesserung der Funktionalität von Körperteilen eingesetzt werd... [mehr]
ACP in der Medizin steht für "Advance Care Planning" oder auf Deutsch "Vorausplanung der medizinischen Versorgung". Es handelt sich um einen Prozess, bei dem Patienten, ihre A... [mehr]