Was ist die rechte Flexur bei der Koloskopie?

Antwort

Bei einer Koloskopie bezeichnet die rechte Flexur (auch als rechte Kolonflexur oder Flexura coli dextra bekannt) die Biegung des Dickdarms, die sich zwischen dem aufsteigenden Kolon (Colon ascendens) und dem quer verlaufenden Kolon (Colon transversum) befindet. Diese anatomische Struktur liegt in der Nähe der Leber und wird daher auch als Hepatische Flexur bezeichnet.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie kann es zu einer Darmperforation kommen?

Eine Darmperforation entsteht, wenn die Wand des Darms durchbrochen wird, sodass Darminhalt in die Bauchhöhle austritt. Dies ist ein medizinischer Notfall. Zu den häufigsten Ursachen zä... [mehr]

Was ist ein tubulo-villöses Adenom?

Ein tubulo-villöses Adenom ist ein gutartiger Tumor (Polyp) des Darms, der aus Drüsengewebe besteht und sowohl tubuläre (röhrenförmige) als auch villöse (zottige, fingerf... [mehr]

Bis zu welcher Größe können Polypen bei der Koloskopie mit der Schlinge entfernt werden?

Mit einer Schlinge (Polypektomieschlinge) können bei einer Koloskopie in der Regel Polypen bis zu einer Größe von etwa 2 cm (20 mm) sicher entfernt werden. Kleinere Polypen (bis ca. 1... [mehr]