Was ist die Radix mesenterii? Verlauf und Länge?

Antwort

Die Radix mesenterii, auch als Mesenterialwurzel bezeichnet, ist der Ansatz des Mesenteriums an der hinteren Bauchwand. Das Mesenterium ist eine doppelte Schicht des Peritoneums, die den Dünndarm (insbesondere das Jejunum und Ileum) an der hinteren Bauchwand befestigt und Blutgefäße, Nerven und Lymphgefäße enthält, die den Darm versorgen. Der Verlauf der Radix mesenterii beginnt an der Flexura duodenojejunalis (Übergang vom Zwölffingerdarm zum Jejunum) und zieht sich schräg nach unten rechts bis zur rechten Fossa iliaca (Bereich des rechten unteren Bauches). Sie verläuft dabei über die großen Blutgefäße des Abdomens, wie die Aorta und die Vena cava inferior. Die Länge der Radix mesenterii beträgt etwa 15 bis 20 cm.

KI fragen

Verwandte Fragen

Was bedeutet Subklavia?

Der Begriff „Subklavia“ bezieht sich meist auf die Arteria subclavia oder die Vena subclavia. Beide sind wichtige Blutgefäße im menschlichen Körper: - **Arteria subclavia*... [mehr]