Was ist die Pyramidenbahn und wie verläuft sie?

Antwort

Die Pyramidenbahn, auch Tractus pyramidalis genannt, ist ein wichtiger Teil des motorischen Systems im menschlichen Nervensystem. Sie ist für die willkürliche Steuerung der Skelettmuskulatur verantwortlich. Die Pyramidenbahn besteht aus zwei Hauptbahnen: dem Tractus corticospinalis und dem Tractus corticonuclearis. 1. **Tractus corticospinalis**: - Ursprung: Die Neuronen der Pyramidenbahn haben ihren Ursprung im primären motorischen Kortex (Gyrus praecentralis) des Gehirns. - Verlauf: Die Axone dieser Neuronen verlaufen durch die innere Kapsel (Capsula interna) und weiter durch den Hirnstamm. Im Bereich der Medulla oblongata (verlängertes Mark) kreuzen etwa 75-90% der Fasern zur Gegenseite (Decussatio pyramidum). Diese gekreuzten Fasern verlaufen dann im Rückenmark als Tractus corticospinalis lateralis. Die nicht gekreuzten Fasern verlaufen als Tractus corticospinalis anterior weiter und kreuzen erst auf Segmenthöhe im Rückenmark. - Ziel: Die Axone enden an den Motoneuronen im Vorderhorn des Rückenmarks, die die Skelettmuskulatur innervieren. 2. **Tractus corticonuclearis**: - Ursprung: Auch diese Neuronen haben ihren Ursprung im motorischen Kortex. - Verlauf: Die Axone verlaufen durch die innere Kapsel und ziehen zu den motorischen Hirnnervenkernen im Hirnstamm. - Ziel: Sie enden an den Motoneuronen der Hirnnervenkerne, die die Muskulatur des Kopfes und Halses innervieren. Die Pyramidenbahn ist somit essenziell für die präzise und bewusste Steuerung der Bewegungen des Körpers.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was bedeutet Pyramidenbahnläsion?

Eine Pyramidenbahnläsion bezieht sich auf eine Schädigung der Pyramidenbahn, die Teil des zentralen Nervensystems ist und für die motorische Steuerung von Bewegungen verantwortlich ist.... [mehr]