Phantomschmerzen entstehen, wenn Menschen nach einer Amputation weiterhin Schmerzen in dem Körperteil empfinden, der nicht mehr vorhanden ist. Die genaue Ursache ist noch nicht vollständig g... [mehr]
Das pyramidale System, auch bekannt als das kortikospinale System, ist ein Teil des zentralen Nervensystems, der für die Steuerung der willkürlichen Bewegungen verantwortlich ist. Es besteht hauptsächlich aus den Nervenbahnen, die von der Großhirnrinde (Cortex) zu den motorischen Neuronen im Rückenmark verlaufen. Die Hauptkomponenten des pyramidalen Systems sind: 1. **Kortikospinale Bahnen**: Diese Bahnen beginnen in der motorischen Rinde des Gehirns und verlaufen durch das Gehirn und das Rückenmark. Sie sind entscheidend für die Feinmotorik und die präzise Steuerung der Muskeln. 2. **Pyramidenbahn**: Diese spezifische Bahn verläuft durch die Medulla oblongata (verlängertes Mark), wo sie die charakteristische pyramidenförmige Struktur bildet, die ihr den Namen gibt. Das pyramidale System ermöglicht es dem Gehirn, gezielte und bewusste Bewegungen zu initiieren und zu kontrollieren. Störungen in diesem System können zu motorischen Defiziten wie Lähmungen oder unkontrollierten Bewegungen führen.
Phantomschmerzen entstehen, wenn Menschen nach einer Amputation weiterhin Schmerzen in dem Körperteil empfinden, der nicht mehr vorhanden ist. Die genaue Ursache ist noch nicht vollständig g... [mehr]
Der Vagusnerv selbst wird in der klinischen Praxis nicht direkt gemessen, sondern seine Funktion wird meist indirekt beurteilt. Typische Methoden zur Messung der Vagusnerv-Aktivität sind: 1. **H... [mehr]
Ganglien (Singular: Ganglion) sind Ansammlungen von Nervenzellkörpern außerhalb des zentralen Nervensystems (also außerhalb von Gehirn und Rückenmark). Sie spielen eine wichtige... [mehr]