Hypertonisch bezeichnet einen Zustand, in dem eine Lösung eine höhere Konzentration an gelösten Stoffen (z. B. Salzen) auf als eine andere Lösung, typischerweise im Vergleich zu ei... [mehr]
Ja, das stimmt. Pulmonale Hypertonie kann zu einer Rechtsherzhypertrophie führen, da das rechte Herz stärker arbeiten muss, um das Blut gegen den erhöhten Druck in den Lungengefäßen zu pumpen. Dies kann zu einer Vergrößerung des rechten Ventrikels führen. Ein eingeengter Retrosternalraum kann in diesem Zusammenhang auftreten, da die veränderte Herzstruktur und -größe den Platz im Brustkorb beeinflussen können. Es ist jedoch wichtig, die genauen klinischen Zusammenhänge und Symptome zu berücksichtigen, da diese von Patient zu Patient variieren können.
Hypertonisch bezeichnet einen Zustand, in dem eine Lösung eine höhere Konzentration an gelösten Stoffen (z. B. Salzen) auf als eine andere Lösung, typischerweise im Vergleich zu ei... [mehr]