Stimmt es, dass pulmonale Hypertonie zu Rechtsherzhypertrophie mit eingeengtem Retrosternalraum führt?

Antwort

Ja, das stimmt. Pulmonale Hypertonie kann zu einer Rechtsherzhypertrophie führen, da das rechte Herz stärker arbeiten muss, um das Blut gegen den erhöhten Druck in den Lungengefäßen zu pumpen. Dies kann zu einer Vergrößerung des rechten Ventrikels führen. Ein eingeengter Retrosternalraum kann in diesem Zusammenhang auftreten, da die veränderte Herzstruktur und -größe den Platz im Brustkorb beeinflussen können. Es ist jedoch wichtig, die genauen klinischen Zusammenhänge und Symptome zu berücksichtigen, da diese von Patient zu Patient variieren können.

KI fragen

Verwandte Fragen

Kann sich ein Fundus hypertonicus Grad 2 mit Kaliberänderung und Kreuzungszeichen durch Antihypertensiva vollständig zurückbilden?

Ein Fundus hypertonicus Grad 2 ist durch ausgeprägte Kaliberveränderungen der Netzhautgefäße und sogenannte Kreuzungszeichen (AV-Kreuzungen) gekennzeichnet, die durch chronisch er... [mehr]