Im proximalen Tubulus der Niere wird Natriumchlorid (NaCl) hauptsächlich durch einen aktiven Transportmechanismus resorbiert. Dies geschieht durch die Na⁺/K⁺-ATPase in der basolateralen Membran der Tubuluszellen, die Natrium aus der Zelle in das Interstitium pumpt und Kalium in die Zelle aufnimmt. Dieser Prozess erzeugt einen Natriumgradienten, der den sekundär aktiven Transport von Natrium und anderen Substanzen wie Glukose, Aminosäuren und Phosphat durch Symporter in der apikalen Membran ermöglicht. Chloridionen (Cl⁻) folgen dem Natrium passiv durch parazelluläre Wege oder durch spezifische Transporter, um die elektrische Neutralität zu wahren. Insgesamt wird etwa 65-70% des gefilterten NaCl im proximalen Tubulus resorbiert.