Die Flüssigkeit, die bei einer operierten Naht entsteht, die auseinandergegangen ist, nennt man Wundsekret oder Exsudat. Wenn es sich um eine klare, gelbliche Flüssigkeit handelt, spricht ma... [mehr]
Eine primäre Wundnaht ist eine Methode zur Wundversorgung, bei der die Wundränder unmittelbar nach der Verletzung oder Operation direkt miteinander vernäht werden. Dies geschieht in der Regel innerhalb der ersten sechs Stunden nach der Verletzung, um eine schnelle Heilung zu fördern und das Risiko von Infektionen zu minimieren. Die primäre Wundnaht wird häufig bei sauberen, glatten Wunden angewendet, die keine Anzeichen einer Infektion aufweisen.
Die Flüssigkeit, die bei einer operierten Naht entsteht, die auseinandergegangen ist, nennt man Wundsekret oder Exsudat. Wenn es sich um eine klare, gelbliche Flüssigkeit handelt, spricht ma... [mehr]
Der Unterschied zwischen Hirntod und Herztod liegt in der Art und im Ausmaß des Schadens: **Hirntod** bedeutet, dass das gesamte Gehirn – inklusive des Hirnstamms – irreversibel aus... [mehr]
Primäre und sekundäre Hirnschädigungen unterscheiden sich vor allem in ihrer Entstehung und im zeitlichen Verlauf: **Primäre Hirnschädigung:** - Entsteht unmittelbar zum Zeit... [mehr]