Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Embryo in den frühen Stadien der Schwangerschaft nicht überlebt, ist relativ hoch. Schätzungen gehen davon aus, dass etwa 50–70 % aller befruchtet... [mehr]
Pränataldiagnostik kann zu verschiedenen Zeitpunkten während der Schwangerschaft durchgeführt werden, abhängig von der Art der Untersuchung: 1. **Erstes Trimester (bis zur 12. Woche):** - **Nackenfaltenmessung (NT-Screening):** Zwischen der 11. und 14. Schwangerschaftswoche. - **Ersttrimester-Screening:** Zwischen der 11. und 14. Schwangerschaftswoche, kombiniert mit einer Blutuntersuchung. 2. **Zweites Trimester (13. bis 28. Woche):** - **Chorionzottenbiopsie:** Zwischen der 10. und 14. Schwangerschaftswoche. - **Amniozentese (Fruchtwasseruntersuchung):** Ab der 15. Schwangerschaftswoche. - **Feindiagnostik (detaillierter Ultraschall):** Zwischen der 19. und 22. Schwangerschaftswoche. 3. **Drittes Trimester (ab der 29. Woche):** - **Doppler-Ultraschall:** Zur Überprüfung der Blutversorgung des Fötus. Es ist wichtig, sich mit dem behandelnden Arzt abzusprechen, um den optimalen Zeitpunkt und die geeigneten Untersuchungen für die individuelle Situation zu bestimmen.
Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Embryo in den frühen Stadien der Schwangerschaft nicht überlebt, ist relativ hoch. Schätzungen gehen davon aus, dass etwa 50–70 % aller befruchtet... [mehr]