Ob postoperativ eine duale Antiaggregation mit ThromboASS (Acetylsalicylsäure, ASS) und Clopidogrel für 8 Wochen erforderlich ist, hängt von der zugrunde liegenden Indikation und dem durchgeführten Eingriff ab. Typische Situationen, in denen eine duale Plättchenhemmung (DAPT) indiziert sein kann, sind: - Nach Stentimplantation (z. B. Koronarstent, periphere Stents) - Nach bestimmten gefäßchirurgischen oder kardiologischen Eingriffen (z. B. Karotis-TEA, Bypass-Operationen) - Nach bestimmten Schlaganfällen oder TIA in speziellen Konstellationen Die Dauer der DAPT richtet sich nach Leitlinien und individuellen Risikofaktoren (Blutungsrisiko vs. Thromboserisiko). 8 Wochen DAPT ist z. B. nach bestimmten peripheren Stentimplantationen oder nach Karotis-TEA mit erhöhtem Thromboserisiko möglich. Wichtig: Die Entscheidung zur DAPT und deren Dauer sollte immer individuell und interdisziplinär (z. B. mit Kardiologie, Gefäßchirurgie, Neurologie) getroffen werden. Es müssen sowohl das Risiko für thromboembolische Komplikationen als auch das Blutungsrisiko berücksichtigt werden. Empfehlung: Rücksprache mit dem behandelnden Arzt oder dem zuständigen Fachbereich, um die Indikation und Dauer der dualen Antiaggregation im konkreten Fall festzulegen. Weitere Informationen: - [Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Leitlinien zur DAPT](https://leitlinien.dgk.org/2023/dual-antiplatelet-therapy/) - [ESC Guidelines on antiplatelet therapy](https://www.escardio.org/Guidelines/Clinical-Practice-Guidelines) Diese Antwort ersetzt keine ärztliche Beratung.