Was bedeutet das Plus und Minus bei Blutgruppen?

Antwort

Das Plus (+) und Minus (-) bei Blutgruppen bezieht sich auf das Vorhandensein oder Fehlen des Rhesusfaktors (Rh-Faktor) auf den roten Blutkörperchen. Der Rhesusfaktor ist ein Protein, das bei manchen Menschen auf der Oberfläche der roten Blutkörperchen vorhanden ist. - **Rh-positiv (Rh+):** Wenn das Protein vorhanden ist, wird die Blutgruppe als positiv bezeichnet, z.B. A+, B+, AB+, oder 0+. - **Rh-negativ (Rh-):** Wenn das Protein nicht vorhanden ist, wird die Blutgruppe als negativ bezeichnet, z.B. A-, B-, AB-, oder 0-. Der Rhesusfaktor ist wichtig bei Bluttransfusionen und Schwangerschaften, da eine Unverträglichkeit zwischen Rh-positivem und Rh-negativem Blut zu Komplikationen führen kann.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten