Sevofluran ist ein inhalatives Anästhetikum, das häufig zur Einleitung und Aufrechterhaltung einer Vollnarkose verwendet wird. Es wirkt hauptsächlich auf das zentrale Nervensystem. Die... [mehr]
Ein Platzcheck in der Anästhesie ist eine systematische Überprüfung und Vorbereitung des Arbeitsplatzes vor Beginn einer Anästhesie. Hier sind die typischen Schritte, die dabei durchgeführt werden: 1. **Ausrüstung und Geräte überprüfen:** - Anästhesiegerät: Funktionstest, Sauerstoff- und Narkosegasvorrat prüfen. - Absauggerät: Funktionstest und Verfügbarkeit sicherstellen. - Beatmungsbeutel und Masken: Vorhandensein und Funktionsfähigkeit überprüfen. - Laryngoskop: Batterien und Lampen prüfen, verschiedene Spatelgrößen bereithalten. - Intubationszubehör: Endotrachealtuben, Führungsstäbe, Magill-Zange, Gleitmittel. 2. **Medikamente und Notfallmedikamente:** - Anästhetika: Vorhandensein und Verfallsdatum prüfen. - Notfallmedikamente: Adrenalin, Atropin, Antiarrhythmika, Muskelrelaxantien, etc. - Infusionslösungen: Ringer-Lösung, NaCl, Glukose. 3. **Monitoring:** - EKG, Blutdruckmanschette, Pulsoximeter, Kapnograph: Funktionstest und Kalibrierung. - Temperatursonde: Verfügbarkeit und Funktionsfähigkeit. 4. **Patientenlagerung und Sicherheit:** - Lagerungshilfen: Kissen, Polster, Gurte. - Sicherheitsmaßnahmen: Erdungspads, Positionierung des Patienten. 5. **Dokumentation und Kommunikation:** - Anästhesieprotokoll: Vorbereiten und bereithalten. - Kommunikation mit dem OP-Team: Besprechung des Anästhesieplans und der Notfallmaßnahmen. Diese Schritte helfen sicherzustellen, dass alle notwendigen Materialien und Geräte verfügbar und funktionsfähig sind, um eine sichere Anästhesie zu gewährleisten.
Sevofluran ist ein inhalatives Anästhetikum, das häufig zur Einleitung und Aufrechterhaltung einer Vollnarkose verwendet wird. Es wirkt hauptsächlich auf das zentrale Nervensystem. Die... [mehr]