Eine phlegmonöse eitrige abszedierende Cholezystitis ist eine schwere Entzündung der Gallenblase, die durch eine bakterielle Infektion verursacht wird. Sie ist gekennzeichnet durch die Bildung von Eiter und Abszessen in und um die Gallenblase. Diese Form der Cholezystitis kann zu einer Zerstörung des Gewebes führen und erfordert oft eine sofortige medizinische Intervention. Typische Symptome sind starke Bauchschmerzen, Fieber, Übelkeit und Erbrechen. Die Diagnose erfolgt in der Regel durch bildgebende Verfahren wie Ultraschall oder CT-Scans. Die Behandlung umfasst in der Regel Antibiotika und möglicherweise eine chirurgische Entfernung der Gallenblase (Cholezystektomie), insbesondere wenn sich Abszesse gebildet haben. Es ist wichtig, bei Verdacht auf eine Cholezystitis umgehend einen Arzt aufzusuchen, da Komplikationen wie Perforation oder Sepsis auftreten können.