Wo entstehen Petechien bei Leukämie?

Antwort

Petechien bei Leukämie entstehen häufig an den unteren Extremitäten, wie den Beinen und Füßen, können aber auch an anderen Körperstellen wie dem Rumpf, den Armen und im Gesicht auftreten. Sie entstehen durch kleine Blutungen unter der Haut, die durch eine verminderte Anzahl von Blutplättchen (Thrombozytopenie) verursacht werden, was ein häufiges Symptom bei Leukämie ist.

Kategorie: Medizin Tags: Petechien Leukämie Haut
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was sind Ulzerationen?

Ulzerationen sind Geschwüre, also tiefe Defekte der Haut oder Schleimhaut, bei denen auch tiefere Gewebeschichten betroffen sein können. Sie entstehen meist durch eine gestörte Durchblu... [mehr]

Was bedeuten einzelne Petechien nach Dyspnoe?

Einzelne Petechien nach Dyspnoe können ein Hinweis auf einen erhöhten Druck in den kleinen Blutgefäßen sein, der durch starkes Husten, Würgen oder eine andere Form von kö... [mehr]