Die Entwicklung sogenannter künstlicher Uteri oder externer Schwangerschaftssysteme – auch als „Ektogenese“ bezeichnet – befindet sich derzeit noch im experimentellen Stad... [mehr]
Pentasa (Mesalazin) ist ein 5-Aminosalicylat, das häufig zur Behandlung von entzündlichen Darmerkrankungen wie Morbus Crohn und Colitis ulcerosa eingesetzt wird. Bei der Anwendung von Pentasa während der Schwangerschaft gibt es einige wichtige Überlegungen: 1. **Sicherheit**: Studien haben gezeigt, dass Mesalazin in der Regel als sicher während der Schwangerschaft angesehen wird. Es gibt keine ausreichenden Hinweise auf teratogene Effekte bei menschlichen Daten. Dennoch sollten die Risiken und Vorteile der Behandlung individuell abgewogen werden. 2. **Empfehlungen**: Die meisten Fachgesellschaften empfehlen, die Behandlung mit Mesalazin während der Schwangerschaft fortzusetzen, insbesondere wenn die Mutter eine aktive Erkrankung hat. Eine unkontrollierte entzündliche Darmerkrankung kann sowohl für die Mutter als auch für das Kind erhebliche Risiken darstellen. 3. **Stillzeit**: Mesalazin wird auch in der Stillzeit als sicher angesehen, da nur geringe Mengen in die Muttermilch übertreten. 4. **Überwachung**: Schwangere Frauen, die mit Pentasa behandelt werden, sollten engmaschig überwacht werden, um sicherzustellen, dass sowohl die Mutter als auch das Kind gut versorgt sind. Es ist wichtig, dass du als Gastroenterologe die Patienten über die verfügbaren Daten informierst und sie in die Entscheidungsfindung einbeziehst.
Die Entwicklung sogenannter künstlicher Uteri oder externer Schwangerschaftssysteme – auch als „Ektogenese“ bezeichnet – befindet sich derzeit noch im experimentellen Stad... [mehr]
Abortus imminens (lateinisch für „drohende Fehlgeburt“) bezeichnet in der Medizin eine Situation während der Frühschwangerschaft, bei der Symptome wie vaginale Blutungen auf... [mehr]
Die Abkürzung und der Begriff stammen aus der medizinischen Dokumentation, insbesondere im Bereich der Gynäkologie und Geburtshilfe. Die einzelnen Bestandteile bedeuten: - **IIIG**: Das ste... [mehr]
Die Nidation, auch Einnistung genannt, ist der Vorgang, bei dem sich eine befruchtete Eizelle (Blastozyste) in die Schleimhaut der Gebärmutter (Endometrium) einnistet. Dieser Prozess findet etwa... [mehr]