Paul Ehrlich war ein deutscher Mediziner und Forscher, der als einer der Begründer der modernen Chemotherapie gilt. Er entdeckte das erste wirksame Medikament gegen Syphilis, das er "Salvarsan" nannte. Obwohl Ehrlich selbst keine Antibiotika im heutigen Sinne entwickelte, legte seine Arbeit den Grundstein für die spätere Entwicklung von Antibiotika. Die Entdeckung des ersten Antibiotikums, Penicillin, wird Alexander Fleming zugeschrieben, der es 1928 entdeckte. Ehrlichs Konzept der "Zauberkugel" (einer Substanz, die gezielt Krankheitserreger angreift, ohne den Wirt zu schädigen) war jedoch wegweisend für die spätere Antibiotika-Forschung.