Brauchen Patienten mit drittgradigen Verbrennungen präklinisch keine Analgesie?

Antwort

Patient*innen mit drittgradigen Verbrennungen benötigen präklinisch sehr wohl eine Analgesie. Drittgradige Verbrennungen sind schwerwiegende Verletzungen, die alle Hautschichten betreffen und oft auch darunterliegende Gewebe wie Muskeln und Knochen schädigen können. Obwohl die Nervenenden in den verbrannten Bereichen zerstört sein können, was zu einem Verlust des Schmerzempfindens in diesen Bereichen führt, können die umliegenden Gewebe und die allgemeine körperliche Reaktion auf die Verletzung erhebliche Schmerzen verursachen. Eine adäquate Schmerzbehandlung ist daher ein wichtiger Bestandteil der präklinischen Versorgung, um das Wohlbefinden der Patient*innen zu verbessern und die physiologischen Stressreaktionen zu minimieren. Analgetika wie Opioide werden häufig verwendet, um starke Schmerzen zu lindern. Die genaue Wahl und Dosierung der Analgetika sollte jedoch von medizinischem Fachpersonal basierend auf der individuellen Situation der Patient*innen vorgenommen werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten