Die Organdosis der Augenlinse bezieht sich auf die Strahlend, die die Augenlinse bei einer Strahlenexposition, wie z.B. bei medizinischen Bildgebungsverfahren oder Strahlentherapie, erhält. Diese Dosis ist besonders wichtig, da die Augenlinse empfindlich auf ionisierende Strahlung reagiert und eine hohe Dosis zu Katarakten (Linsentrübung) führen kann. Die Messung und Berechnung der Organdosis der Augenlinse erfolgt in der Regel durch Dosimetrie, bei der spezielle Dosimeter verwendet werden, die in der Nähe der Augenlinse platziert werden. Die Dosis wird in Sievert (Sv) gemessen, wobei für die Augenlinse spezifische Grenzwerte festgelegt sind, um das Risiko von Strahlenschäden zu minimieren. Für detaillierte Informationen und spezifische Grenzwerte kann die Strahlenschutzverordnung (StrlSchV) oder die Empfehlungen der Internationalen Strahlenschutzkommission (ICRP) konsultiert werden.