Wie funktioniert das Auskratzen der Oberschenkelarterien und wann wird ein Stent eingesetzt?

Antwort

Die Behandlung von verengten oder verschlossenen Arterien am Oberschenkel (meistens betrifft das die Oberschenkelarterie, auch Arteria femoralis genannt) ist ein häufiges Thema in der Gefäßmedizin. Wenn es zu einer Verengung (Stenose) oder einem Verschluss kommt, kann dies zu Durchblutungsstörungen im Bein führen, was sich durch Schmerzen beim Gehen (Claudicatio intermittens) oder in schweren Fällen durch Ruheschmerzen oder Wunden äußern kann. **Therapiemöglichkeiten:** 1. **Ausschabung (Atherektomie):** Hierbei wird das verengte Gefäß von innen mit speziellen Kathetern von Ablagerungen (Plaques) befreit. Das "Auskratzen" ist eine bildhafte Beschreibung für diese Methode. Sie wird aber nicht immer angewendet und ist abhängig von der Art und Lage der Gefäßverengung. 2. **Ballonaufdehnung (PTA):** Häufig wird zunächst versucht, die Engstelle mit einem Ballonkatheter aufzudehnen. 3. **Stent-Implantation:** Wenn nach der Aufdehnung das Gefäß instabil bleibt oder sich wieder verengt, kann ein Stent (eine kleine Gefäßstütze aus Metall) eingesetzt werden, um das Gefäß offen zu halten. **Welche Methode angewendet wird, hängt ab von:** - Ausmaß und Lokalisation der Gefäßverengung - Allgemeinzustand und Begleiterkrankungen - Vorherigen Behandlungen **Wichtige Hinweise:** - Die Entscheidung für eine bestimmte Therapie trifft immer ein Gefäßspezialist nach gründlicher Untersuchung (z.B. Ultraschall, Angiographie). - Jede Intervention birgt Risiken und sollte individuell abgewogen werden. - Nach dem Eingriff sind meist Medikamente (z.B. Blutverdünner) und eine Anpassung des Lebensstils notwendig. **Fazit:** Das "Auskratzen" der Arterien (Atherektomie) und das Einsetzen eines Stents sind etablierte Verfahren zur Behandlung von Gefäßverengungen am Oberschenkel. Die genaue Therapie sollte aber immer mit einem Facharzt für Gefäßmedizin oder Angiologie besprochen werden. Weitere Informationen findest du z.B. bei der [Deutschen Gesellschaft für Gefäßchirurgie](https://www.gefaesschirurgie.de/).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie verläuft eine OP zum Auskratzen und gegebenenfalls Stent-Einsetzen am Oberschenkel und wie lange ist der Klinikaufenthalt?

Bei einer Operation am Oberschenkel, bei der ein Gefäß „ausgekratzt“ (meist handelt es sich um eine sogenannte Thrombendarteriektomie oder Endarteriektomie) und eventuell ein St... [mehr]