Bei einer Intubation wird ein Schlauch (Endotrachealtubus) in die Luftröhre eingeführt, um die Atemwege freizuhalten und die Beatmung zu sichern. Der Ablauf einer typischen orotrachealen Int... [mehr]
Zu den oberen Atemwegen gehören folgende Abschnitte: 1. **Nase (Nasus)**: Dazu zählen die Nasenhöhlen und die Nasennebenhöhlen. 2. **Rachen (Pharynx)**: Dieser wird weiter unterteilt in den Nasenrachenraum (Nasopharynx), den Mundrachenraum (Oropharynx) und den Kehlkopfrachenraum (Laryngopharynx). Diese Strukturen sind für die Filterung, Erwärmung und Befeuchtung der eingeatmeten Luft verantwortlich.
Bei einer Intubation wird ein Schlauch (Endotrachealtubus) in die Luftröhre eingeführt, um die Atemwege freizuhalten und die Beatmung zu sichern. Der Ablauf einer typischen orotrachealen Int... [mehr]