Die Normwerte der Atmung bei Frühgeborenen können variieren, aber allgemein gelten folgende Richtwerte: - **Atemfrequ**: Bei Frühgeborenen liegt die normale Atemfrequenz in der Regel zwischen 40 und 60 Atemzügen pro Minute. In den ersten Lebenswochen kann sie jedoch auch höher sein. - **Atemtiefe**: Die Atemtiefe kann variieren, ist aber oft flach und unregelmäßig. - **Sauerstoffsättigung**: Eine normale Sauerstoffsättigung sollte idealerweise über 90 % liegen, wobei Frühgeborene manchmal zusätzliche Sauerstoffunterstützung benötigen. Es ist wichtig, dass die Werte individuell betrachtet werden, da Frühgeborene oft besondere medizinische Bedürfnisse haben. Bei spezifischen Fragen oder Bedenken sollte immer ein Kinderarzt oder Neonatologe konsultiert werden.