Was ist die normale Nervenfaserdichte am Unterschenkel und Oberschenkel und ab wann ist es Small Fiber Neuropathie und gibt es eine Quelle zu Referenzwerten?

Antwort

Die normale Nervenfaserdichte in der Haut des Unterschenkels und Oberschenkels kann variieren, aber es gibt etablierte Referenzwerte, die in der medizinischen Literatur beschrieben sind. Für die intraepidermale Nervenfaserdichte (IENFD) am Unterschenkel (distal) liegt der normale Bereich typischerweise bei etwa 5-20 Fasern pro Millimeter. Am Oberschenkel (proximal) sind die Werte in der Regel höher, oft im Bereich von 10-30 Fasern pro Millimeter. Small Fiber Neuropathie (SFN) wird diagnostiziert, wenn die Nervenfaserdichte unterhalb der unteren Grenze des Normalbereichs liegt. Dies bedeutet, dass eine IENFD von weniger als 5 Fasern pro Millimeter am Unterschenkel oder weniger als 10 Fasern pro Millimeter am Oberschenkel auf eine SFN hinweisen kann. Eine verlässliche Quelle für Referenzwerte und weitere Informationen zur Nervenfaserdichte und Small Fiber Neuropathie ist die wissenschaftliche Literatur, insbesondere Fachzeitschriften wie "Journal of Neurology" oder "Neurology". Ein spezifischer Artikel, der oft zitiert wird, ist: Lauria, G., Hsieh, S. T., Johansson, O., Kennedy, W. R., Leger, J. M., Mellgren, S. I., ... & Sommer, C. (2010). European Federation of Neurological Societies/Peripheral Nerve Society guideline on the use of skin biopsy in the diagnosis of small fiber neuropathy. **European Journal of Neurology, 17(7), 903-e49**. [Link zur Quelle](https://onlinelibrary.wiley.com/doi/full/10.1111/j.1468-1331.2010.03023.x) Diese Quelle bietet detaillierte Informationen zu den diagnostischen Kriterien und Referenzwerten für die Nervenfaserdichte.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten