Normalbefund einer formalen Denkstörung

Antwort

Der Normalbefund einer formalen Denkstörung zeigt sich in der Regel durch eine klare, logische und kohärente Gedankenführung. Bei formalen Denkstörungen können jedoch folgende Auffälligkeiten auftreten: 1. **Verlangsamtes Denken**: Der Gedankengang ist langsamer als normal, was sich in verzögerten Antworten äußern kann. 2. **Schnelles Denken**: Gedanken können sprunghaft und unzusammenhängend sein, was zu einem assoziativen Denken führt. 3. **Wortfindungsstörungen**: Schwierigkeiten, die richtigen Worte zu finden, können auftreten. 4. **Eingeschränkte Gedankenflüsse**: Der Betroffene kann Schwierigkeiten haben, seine Gedanken zu strukturieren oder zu einem klaren Schluss zu kommen. 5. **Widersprüchliche Gedanken**: Es können Gedanken geäußert werden, die sich gegenseitig widersprechen. Ein Normalbefund würde demgegenüber eine klare, strukturierte und logische Argumentation ohne diese Störungen umfassen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten