Warum produzieren Nieren nachts etwa 1,5 Liter Harn?

Antwort

Die Nieren produzieren rund um die Uhr Harn, um Abfallstoffe und überschüssiges Wasser aus dem Blut zu filtern und auszuscheiden. Die Menge von etwa 1,5 Litern Harn in der Nacht ist ein Durchschnittswert und kann individuell variieren. Nachts verlangsamen sich viele Körperfunktionen, auch die Nierenaktivität nimmt etwas ab, aber sie arbeiten weiterhin, um das Gleichgewicht von Wasser, Elektrolyten und Abfallstoffen im Körper aufrechtzuerhalten. Ein wichtiger Faktor ist das Hormon **Vasopressin** (auch antidiuretisches Hormon, ADH genannt). Nachts steigt normalerweise der Vasopressin-Spiegel an, wodurch die Nieren weniger Wasser ausscheiden und der Harn konzentrierter wird. Trotzdem entsteht weiterhin Harn, da der Körper auch im Schlaf Stoffwechselprodukte ausscheidet. Die Angabe von 1,5 Litern bezieht sich meist auf die gesamte Tagesmenge an Harn (24 Stunden), wobei nachts typischerweise weniger Harn produziert wird als tagsüber. Die tatsächliche nächtliche Harnmenge hängt von Faktoren wie Flüssigkeitsaufnahme, Alter, Hormonhaushalt und Gesundheitszustand ab. Zusammengefasst: Die Nieren produzieren auch nachts Harn, um den Körper zu entgiften und das Flüssigkeitsgleichgewicht zu regulieren. Die Menge kann variieren, aber durch hormonelle Steuerung wird nachts meist weniger, aber konzentrierter Harn gebildet.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten