Neutrophile und eosinophile Granulozyten sind beide Arten von weißen Blutkörperchen, die eine wichtige Rolle im Immunsystem spielen, aber sie haben unterschiedliche Funktionen und Eigenschaften: 1. **Nerophile Granulozyten**: - **Hauptfunktion**: Sie sind die erste Verteidigungslinie gegen bakterielle Infektionen. Neutrophile phagozytieren (verschlingen) und zerstören Bakterien und andere Mikroorganismen. - **Anzahl**: Sie machen etwa 50-70% der weißen Blutkörperchen im Blut aus. - **Lebensdauer**: Sie haben eine kurze Lebensdauer von etwa 6 Stunden bis zu wenigen Tagen. - **Aussehen**: Sie haben einen mehrlappigen Zellkern und enthalten Granula, die Enzyme und antimikrobielle Proteine enthalten. 2. **Eosinophile Granulozyten**: - **Hauptfunktion**: Sie sind hauptsächlich an der Bekämpfung von Parasiten und an allergischen Reaktionen beteiligt. Eosinophile setzen toxische Substanzen frei, die Parasiten abtöten können. - **Anzahl**: Sie machen etwa 1-4% der weißen Blutkörperchen im Blut aus. - **Lebensdauer**: Sie haben eine Lebensdauer von etwa 8-12 Tagen. - **Aussehen**: Sie haben einen zweilappigen Zellkern und enthalten Granula, die stark eosinophil (sich mit sauren Farbstoffen färbend) sind und toxische Proteine sowie Enzyme enthalten. Beide Zelltypen sind essenziell für die Immunabwehr, aber sie reagieren auf unterschiedliche Bedrohungen und haben spezialisierte Funktionen innerhalb des Immunsystems.