In der Neutral-Null-Methode wird die Beweglichkeit von Gelenken beschrieben, indem die Position des Gelenks in Bezug auf eine neutrale Ausgangsstellung (in der Regel die anatomische Position) angegeben wird. Für das Schultergelenk bedeutet die Angabe "Retroversion/Anteversion von 10-0-80°", dass: - **Anteversion** (Vorwärtsbewegung des Arms) bis zu 80° möglich ist. Dies bedeutet, dass der Arm bis zu 80° vor dem Körper angehoben werden kann. - **Retroversion** (Rückwärtsbewegung des Arms) bis zu 10° möglich ist. Das bedeutet, dass der Arm bis zu 10° hinter die neutrale Position bewegt werden kann. Die "0°" steht für die neutrale Position, in der der Arm seitlich am Körper hängt. Diese Methode hilft, die Beweglichkeit des Schultergelenks präzise zu dokumentieren und zu bewerten.