Was sind Neuroleptika-Gruppen?

Antwort

Neuroleptika, auch als Antipsychotika bekannt, sind eine Gruppe von Medikamenten, die hauptsächlich zur Behandlung von Psychosen, insbesondere Schizophrenie, eingesetzt werden. Sie lassen sich in zwei Hauptgruppen unterteilen1. **Typische (klassische) Neuroleptika**: Diese wurden in den 1950er Jahren entwickelt und sind bekannt für ihre Wirkung auf das dopaminerge System im Gehirn. Beispiele sind: - Haloperidol - Chlorpromazin - Fluphenazin 2. **Atypische (moderne) Neuroleptika**: Diese wurden später entwickelt und haben ein breiteres Wirkprofil, das auch andere Neurotransmittersysteme beeinflusst. Sie sind oft mit weniger extrapyramidalen Nebenwirkungen verbunden. Beispiele sind: - Clozapin - Risperidon - Olanzapin - Quetiapin Beide Gruppen werden zur Behandlung von Symptomen wie Halluzinationen, Wahnvorstellungen und schweren Stimmungsstörungen eingesetzt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist neuroleptika induziertes Parkinson?

Neuroleptika-induziertes Parkinson-Syndrom, auch als tardive Dyskinesie oder neuroleptische Parkinson-Syndrom bezeichnet, ist eine Nebenwirkung, die bei der Einnahme von Neuroleptika (Antipsychotika)... [mehr]